Hey Schelm,
minen kannste nie genug haben. Aber am Anfang zieh dir hauptsächlich (aber nicht nur!) Eisen und Kristall hoch. Dann merkste schon zwischendurch, wenn dir noch was anderes fehlt. Aber am Angang braucht man Eisen und Kristall am meisten.
Genaue Werte kann man da nicht angeben. Wenn du jetzt Eisen auf 15 und Kristall auf 13 oder so bringst, gehts schon. Aber danach nicht aufhören ;-) und vergess die übrigen gebäude nicht.
MfG,
Donnie
Hallo Donnie----------Recht schönen dank für deinen Tipp, muss ich wohl noch dran arbeiten, meine eisenmine ist gerade mal 11, die anderen noch 1-3 stufen darunter---------Gruß schelm
Ich bau jetzt schon multipel, es ist sinnvoll wenn du eine Eisenmine 11h baust, kannst du dabeii noch 8 Lager bauen, allerdings stoßen dabei die Ress immer an ihr Limit. Meiner Meinung nach aber eines der wichtigsten Forschungen, gleich nach Interstellarer Handel 5.
Hallo,
wie schaut denn das mit der Arbeitsteilung bei der Forschung aus. Wie viele festgestellt haben, kann man nicht alles alleine forschen, dafür braucht man zuviel Res und Zeit. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, ob es Sinn macht Schiffe zu bauen die nicht alle Komponenten die es eingebaut hat hoch erforscht hat. Wenn es dann fertig ist, wird es jemand anderes überstellt, der das Schiff dann abgratet. z.B. Thira baut das Schiff mit Deff auf Schutzschild, hat aber nur in Energiebündelung auf 1. Dafür hat sie aber Raketen auf 10 geforscht und baut die als Angriff ein. Das fertige Schiff überstellt sie dann an Minera die zwar Raketen nur auf 1 geforscht hat, aber Energiebündelung auf 10. Minera macht nen Abgrade und hat anschließend nen Schiff mit Hohen Angriffswerten(Raketen auf 10) und hohen Deff-Werten(Schild auf 10). Funktioniert das so? Lohnt sich das von den Kosten?
Gruß Thira
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich mein das würd nicht gehen, wenn überhaupt dann nur bei Terranern.
Normalerweise forscht nur der Schiffsprodder übermäßig viel und alle anderen nur in Maßen, damit sie die Schiffe fliegen können.
Aber wahrscheinlich suchen wir uns nen Schiffsprodder in einer anderen Ally und kaufen da Schiffe ein, weil Schiffsprodder zu sein, ist schon ne sehr zeitintensive Aufgabe.
Hi,
Schade, werde es aber trotzdem mal ausprobieren und sage euch dann bescheid Zitat: Die Werkstatt ist eine Erweiterung der Raumschifffabrik, in der es Terranern möglich ist ihre Schiffe gegen Rohstoffe immer auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. brauche dafür aber noch Schiffskonstruktion Stufe 6 (4) und Minera iss sogar erst auf 2. Dauert also noch etwas. Gruß Thira Hatte mir das nämlich so schön ausgemalt, da die Minera auch geichzeitig sich einbuddelt, so das die Schiffe dort schön parken können, bevor sie zugestellt werden.
Hi, kannste das nochmal genauer erläutern, was man erforschen muß, um Schiffe fliegen zu können. Hört sich ja so an, als wenn wir hauptsächlich nur Mienen bauen brauchen. Ich glaub, das interressiert doch den ein oder anderen. Gruß Thira
Man muss mal unter Rohstoffen gucken, da kann man oben noch Spezialisierungen anklicken.
Da stehen verschieden Werte (z.B. Metall oder biologisch). Diese Werte kriegt man durch Forschungen höher, die Anzahl sieht man, wenn man die Forschung anklickt. Hier braucht man ein gewisses Pensum um spez. Schiffe zu fliegen. Man benötigt z.B für Virus-Raketen Biologisch: 80; Raketenforschung: 100 und Explosion:50. Das sind jetzt nur Beispielwerte. Nur der Schiffsprodder muss viel forschen, weil er dann stärkere Waffen auf die Schiffe bauen kann, die andern müssen nur ein bisschen forschen.
Im übrigen die Formel zu multiples bauen:
(Stufe des Gebäudes / Stufe multibauen) * Normale Bauzeit
Wie man siehst lohnt es sich nicht mehr höherstufige Gebäude wie Minen, Bauzentralen oder Forschungszentren als Zweitauftrag zu bauen da zum ersten ihre Stufen hoch sind und zum anderen ihre Normale Bauzeit schon lang genug ist.
Gruss Arioch
Oder die dämliche Raumschiffwerft, die geht auch schnell zu bauen ist bei den meisten auf keinen hohen Level und kostet nen menge Energie. Aber die meisten brauchen die ja nich auszubauen ;-)